Am Samstag, dem 14. Juni 2025, wurde Michael Haller (32), Absolvent unserer Schule, Maturajahrgang 2013, im Wiener Stephansdom gemeinsam mit vier Mitbrüdern zum Priester geweiht. Die feierliche Liturgie leitete Kardinal Christoph Schönborn gemeinsam mit Administrator Josef Grünwidl, Regens Richard Tatzreiter und Rektor Federico Colautti. Auch Altbischof Klaus Küng, Weihbischof Franz Scharl und Dompropst Ernst Pucher nahmen an der Zeremonie teil.
In eindrucksvoller Weise sprach Michael Haller im Namen der neugeweihten Priester die Dankesworte und brachte die Freude und Dankbarkeit der Weihekandidaten zum Ausdruck.
Die Priesterweihe selbst besteht im Wesentlichen aus der Handauflegung durch den Bischof mit dem feierlichen Weihegebet. Vorausgehend leisten die Kandidaten ihr Weiheversprechen und bitten, gemeinsam mit der versammelten Gemeinde, unter Anrufung der Heiligen um Gottes Beistand. Während der sogenannten „Postratio“ liegen die Weihekandidaten ausgestreckt vor dem Altar. Auf die eigentliche Weihe durch Handauflegung und Weihegebet folgen die sogenannten ausdeutenden Zeichen: das Anlegen der priesterlichen Gewänder, die Salbung der Hände, die Überreichung von Brot und Wein als Gaben der Eucharistie sowie der Friedensgruß.
Michael Haller wird seinen priesterlichen Dienst weiterhin in Wien ausüben – konkret in der Pfarre des ehemaligen Don Bosco Hauses in Ober St. Veit. Wir wünschen ihm für seinen Weg als Priester Gottes reichen Segen.
Am 13. August 2025 wird er im Rahmen der Monatswallfahrten in Maria Roggendorf um 15:30 Uhr und um 19:30 Uhr den Primizsegen (Neupriestersegen) spenden – eine besondere Gelegenheit für alle, diesem Segen beizuwohnen.
Fotos: Erzdiözese Wien/Schönlaub