Den Blickwinkel gewechselt und ihren Horizont erweitert haben auch dieses Jahr die Schüler*innen der 7. Klassen des Erzbischöflichen Gymnasiums Hollabrunn im Rahmen des Compassion-Projekts, das nun schon seit nahezu zwei Jahrzehnten als fixer Bestandteil zur Oberstufe gehört. Im Zuge dieses Projektes, das als Jahresprojekt die Siebentklässler*innen fast das ganze Schuljahr begleitet, durften sie zwei Wochen in verschiedenen sozialen und medizinischen Einrichtungen verbringen und – wo immer es möglich war – mitarbeiten. Die Erfahrungen, die sie aus „ihren“ Institutionen mitbrachten, stellten die Basis für die alljährliche Compassion-Präsentation im Festsaal der Schule dar, zu der neben den Eltern der Schüler*innen und ihren Lehrer*innen auch zahlreiche Vertreter*innen der Institutionen begrüßt werden konnten. Die Gäste erwartete ein unterhaltsamer Abend mit gelungenen musikalischen Beiträgen, kurzweiligen Sketches, kreativen Videos, aber auch besinnlichen Worten zum Thema „Compassion“. Immer wieder war zudem die Mitarbeit des Publikums gefragt, wenn es darum ging, mitzutanzen und mitzusingen oder kurze Statements zu übernehmen und auf diese Weise einzelne Beiträge mitzugestalten. Tradition hat mittlerweile auch das von den 6. Klassen ausgerichtete Buffet, das alljährlich dazu einlädt, den Abend bei netten Gesprächen ausklingen zu lassen und unisono festzustellen: „Compassion ist einfach cool!“

Direktorin Ingrid Lehner-Pfennigbauer sowie die beiden Projektleiterinnen Alexandra Hofmann-Bayer und Claudia Koliander-Bayer bedanken sich gemeinsam mit den Siebentklässler*innen auch dieses Jahr wieder aufs Allerherzlichste bei all jenen Institutionen, die das Projekt unterstützen und es damit überhaupt erst möglich machen:

Allgemeine Sonderschule Hollabrunn

Allgemeine Sonderschule Korneuburg

Caritas Bauernhof Unternalb

Herz Jesu-Krankenhaus Wien

Kindergruppe „Kunterbunt“ Stockerau

Landesklinikum Hollabrunn

Mutter-Kind-Haus Hollabrunn

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Retz

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Stockerau „Arche“

NÖ Landeskindergarten Josef Weisleinstraße

Rehabilitationszentrum „Weißer Hof“

Schule im Dialog

Senior*innenwohnhaus Hollabrunn