Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres fand am Hartplatz unserer Schule bei strahlendem Sonnenschein der ökumenische Schulschlussgottesdienst statt – ein gemeinsamer Moment der Besinnung, des Innehaltens und der Vorfreude auf die bevorstehenden Sommerferien.
Gestaltet wurde der Gottesdienst gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer von Stockerau, Christian Brost, sowie den Religionslehrer*innen unserer Schule. Im Zentrum stand das Thema „Die Luft ist raus! Was uns neu inspiriert…“, das viele Schüler*innen und Lehrkräfte zum Nachdenken anregte.
Die Predigt von Pfarrer Brost ging unter die Haut. Mit einem anschaulichen Bild – einem schlaffen Fußball ohne Luft und einem prall gefüllten Ball – sprach er die Jugendlichen direkt an. Es ging darum, was uns im Alltag manchmal die Luft raubt, aber auch darum, was uns neue Kraft und Inspiration schenkt. Viele Zuhörer*innen fühlten sich von seinen Worten nachhaltig beeindruckt.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Schulchor sowie einer Instrumentalgruppe. Besonders das Lied „Du bist der Herr, der mein Haupt erhebt“ traf den Ton des Tages – sowohl musikalisch als auch inhaltlich passend zur Predigt.
Der Abschluss des Gottesdienstes war ebenso bewegend wie mitreißend: Mit voller Begeisterung tanzten Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam den traditionellen Schultanz – ein Symbol für Gemeinschaft, Freude und Aufbruch. Direkt im Anschluss wurden die Zeugnisse in den Klassen verteilt – und der Startschuss für die Sommerferien gegeben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen inspirierenden und stärkenden Gottesdienst!