Am Rosenmontag, den 3.März 2025, fand etwas ganz Spezielles im EBGYM in Hollabrunn statt: Man konnte in der Schule einen leckeren Krapfen um 2€ kaufen. Der Gewinn dieser Aktion wurde dafür verwendet, um ein Stück „Regenwald der ÖsterreicherInnen“ in Costa Rica zu schützen. Nun sind die SchülerInnen der ersten Klassen, welche das Projekt im Rahmen des GWB-Unterrichts durchgeführt haben, stolze BesitzerInnen einer Fläche über 350 m2 tropischen Regenwaldes und erhielten sogar ein Zertifikat.

Warum soll man Regenwälder schützen?

Die tropischen Regenwälder werden von Tag zu Tag kleiner. Sie sind aber für die meisten Lebewesen auf der Erde überlebenswichtig, da diese u.a. Sauerstoff produzieren. Nicht umsonst tragen sie den Spitznamen „die grüne Lunge der Erde“.

Doch leider werden Urwälder abgebrannt oder abgeholzt. Dies verursacht CO2. Auf den gerodeten Flächen werden nun zum Beispiel Bananen, Ölpalmen und Sojabohnen angepflanzt. Schon nach kurzer Zeit allerdings wird der Boden unfruchtbar. So muss früher oder später weiterer Regenwald abgeholzt werden. Zudem verlieren Tiere und sogar manche Menschen ihren Lebensraum.