Ganz im Zeichen der Hoffnung standen in diesem Jahr unsere vorösterlichen Gottesdienste. Seit Aschermittwoch bereiten wir uns auf das Osterfest vor – das Fest des Lebens, das nicht nur Herzstück des christlichen Glaubens ist, sondern auch Quelle der Hoffnung für viele Menschen.
Mit symbolkräftigen Bildern und berührenden Impulsen wurde das Leitmotiv den Jugendlichen eindrucksvoll nahegebracht und lud zur persönlichen Auseinandersetzung ein.
Der Oberstufengottesdienst wurde von Herrn Benedikt aus dem Stift Geras zelebriert, der zur Freude aller einen besonderen Gast mitbrachte: Pater Gabriel, Generalpostulator der Prämonstratenser-Abtei Windberg, der im Orden für Selig- und Heiligsprechungsverfahren verantwortlich ist und im Anschluss an den Gottesdienst auch an der Zeremonie zur Gedenktafelenthüllung des Seligen Jakob Kern teilnahm. Die Feier der Unterstufe leitete unser ehemaliger Religionsprofessor Pater Josef aus Maria Roggendorf.
Für den musikalischen Rahmen sorgten engagierte Schüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen – unter der bewährten Leitung von Mag. Bernadette Eliskases-Tuzar und Mag. Joachim Celoud. Ihre musikalischen Beiträge verliehen den Gottesdiensten eine besonders feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre.