Modern und vielseitig präsentierte sich das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 11. Jänner 2025. . Die Besucher*innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm, während sie von engagierten Schüler*innen-Guides durch das Schulgebäude geführt wurden. Dabei bot sich nicht nur die Gelegenheit, Unterricht hautnah mitzuerleben, sondern auch an zahlreichen interaktiven Stationen selbst aktiv zu werden.

Im HUM-Raum wurde der Schwerpunkt Humanpsychologie und Humanbiologie lebendig vermittelt. Kinder und Jugendliche konnten dort etwa ihren persönlichen Lerntyp entdecken, passende kinesiologische Übungen ausprobieren oder das knifflige Zuckerrätsel lösen. Ebenso beeindruckten spannende Experimente aus Physik und Chemie sowie faszinierende Einblicke in die Welt unter dem Mikroskop. Darüber hinaus wurden das digitale Lernen, die Mediationsausbildung und die Nachmittagsbetreuung anschaulich vorgestellt.

Auch Kreativität und Geschicklichkeit waren gefragt: Die Gäste konnten Spaghettitürme bauen, Knetmasse herstellen oder ihre Balance auf dem Cube-System im Turnsaal testen. Besonders begeisternd waren die Mitmach-Stationen, bei denen Schaumküsse spektakulär explodierten, zur Jukebox mitgesungen oder beim Schultanz ausgelassen getanzt wurde. Für jede Begabung gab es passende Angebote – ganz im Sinne des Schulmottos: Der Mensch steht im Mittelpunkt.