Kategorie: Aktuelles

Religionsunterricht digital in der 1C: Mobile App reli.check!

Das Distance Learning in Religion funktioniert auch in der 1C sehr gut. Die Schüler*innen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen des Religionsunterrichts in der 1. Klasse, benutzten dabei ihr Religionsbuch „Lebensquellen“, die Bibel, den Computer und digitale Medien. Besonderes Highlight ist die vom Schulamt der Erzdiözese Wien in Auftrag gegebene App […]

Maskenfotos 2C

Vor dem Lockdown bewiesen die Schülerinnen und Schüler der 2C im Morgenkreis nochmals rasch, dass sie Arbeitsaufträge auf Teams lesen, bearbeiten und hochladen können und somit für das Distance Learning gerüstet sind. Dazu erhielten sie den Auftrag, unter „Teams-Aufgaben“ ein Selfie mit Maske abzugeben. Wie hier ersichtlich ist, bewältigten alle […]

Homeschooling 4A

Homeschooling kann Schule nicht ersetzen, das ist allen klar. Nichtsdestotrotz bietet der Online Unterricht in unserer Schule zielgerichtetes Lernen mit professioneller Rückmeldung. Auch die Schüler*innen der 4A fühlen sich von ihrem Lehrerteam gut betreut, die Jugendlichen arbeiten nach einem straffen Stundenplan, der Schulalltag zu Hause ist strukturiert mit Lern- und […]

Video-Feedback zum Mathe-Unterricht im Distance Learning

Schüler*innen der 1B, hier Anna und Jonas, gaben per Video Feedback zum Mathe Unterricht im Distance Learning. Alle schlagen sich toll bei den Anwendungen am Computer, ein voller Erfolg für das DIGI+ Konzept (intensiver Einstieg in die digitale Grundbildung) in allen Fächern der ersten Klassen. Klicken Sie auf den unteren […]

Kunst-Adventkranz zum Thema Licht

Wir eröffnen unseren virtuellen Kunst-Adventkranz zum Thema Licht! Mit den Lichtporträts von Miriam Weinberger, Ilvy Stockinger, Josepha Laggner, Juliane Holzer und Theresa Raith erstrahlt die erste Kerze unseres Kunst-Adventkranzes zum Thema „Licht“. Die Fotografien entstanden im textilen Werken der 2AC bei Mag. Theresia Heichinger. Dazu wurde ohne Faden ein Porträt […]

Kultur in der Flur: Von Marterln und Kapellen

Das Bedürfnis von Menschen, Spuren zu hinterlassen und Zeichen zu setzen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Wir finden diese Spuren in Form von Klein- und Flurdenkmälern an Straßenrändern, in Ortsgebieten, im Wald, auf Lichtungen, … Diese Marterln weisen auf den oftmals katholischen Ursprung hin und haben für uns […]

EBGYM Online-Spielenachmittag

Nach langer coronabedingter Brettspielpause ist es endlich wieder so weit. Zur Sicherheit findet der Brettspielnachmittag online statt, wird aber deshalb nicht weniger lustig Online Brettspielnachmittag des EBGYM am Donnerstag, 26.11. um 14.00 Uhr Treffpunkt im Discord Kanal: EBGaming https://discord.gg/SrYMtXX6  Spielort: https://boardgamearena.com/ Vorzubereiten: • Discord (Discord (auch Discordapp) ist ein Gratis […]

Sport auf Spanisch

https://www.youtube.com/watch?v=vBwHeX2fjns&feature=youtu.be La clase de español 8AB de la profesora Trost hace ejercicios durante el confinamiento para mantenerse en forma. Die Spanischgruppe der 8AB zeigt, wie man sich während des Lockdowns fit hält. Probiert die Übungen aus und testet gleichzeitig eure Spanischkenntnisse! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]

Wie das Kinder/Jugendzimmer zum Mini-Atelier wurde … 

Schon seit einigen Wochen befindet sind unsere Oberstufe im Distance-Learning und ist digital fitter denn je. Umso mehr gilt es deshalb das Bedürfnis nach haptisch – handwerklichen Tätigkeiten nicht zu vernachlässigen. So haben die Schüler*innen der 5A in BE bei Frau Mag. Gahleitner den Arbeitsauftrag erhalten, ihr Zimmer kurzerhand in […]