Kategorie: Aktuelles

Kinobesuch 1ABCD

Die vier ersten Klassen besuchten gemeinsam das Stockerauer Apollo Kino, um sich den Film „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ anzusehen. Die Schüler*innen fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Stockerau und waren vom Film begeistert. Alle genossen den Ausflug zum Ende des ersten Semesters in der neuen Schule.

HUMB-Block „Erste Hilfe“

Die 2. Klassen absolvierten in der Schule unter der Leitung unseres Erste-Hilfe-Beauftragten Mag. Richard Turetschek einen 4-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Die Kinder erfuhren darin wesentliche Inhalte zur Ersten Hilfe wie z.B. Lagerungen im Notfall, das richtige Verwenden von Pflastern und das korrekte Anlegen von Wundverbänden. Die Zweitklässler hatten sichtlich Spaß und haben […]

Wir gratulieren zum Dienstjubiläum

Im Rahmen der Semesterkonferenz wurde folgenden Lehrer*innen der besondere Dank für ihre geleistete Arbeit im Schuldienst des Landes Niederösterreich ausgesprochen. Mag. Ingrid Lehner-Pfennigbauer durfte Mag. Gudrun Edhofer, Mag. Sabine Rohrer und Mag. Martin Halbwidl zum 25-jährigen Dienstjubiläum sowie Mag. Christian Gerstner zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.

Mathe-Rätsel 2C

In der 2C stand im Jänner die Geometrie auf dem Stundenplan. Höhenschnittpunkte, und andere merkwürdige Punkte, Euler‘sche Geraden und Dreiecke wurden händisch konstruiert, berechnet und mit Geogebra die Konstruktionen überprüft. Den Abschluss bildete eine Mörderjagd – noch dazu auf Englisch. Aber seht selbst …

Besuch im Museum Gugging

Am 18.1.2023 besuchten die Klassen 6AB und 7AB (BE) das Museum Gugging in der Nähe von Klosterneuburg. Zuerst gab es eine kurze Einführung in die Geschichte des Therapiezentrums für geistig beeinträchtigte Menschen, die sich intensiv künstlerisch betätigen. Daraus entstand das Haus der Künstler. In der darauffolgenden Führung durch die Dauer- […]

Negotiating in a model United Nations

In one of their January English lesson, the 8B simulated a session of the General Assembly of the United Nations. Developed countries like the United Kingdom, the United States of America and Germany as well as developing countries like China, India, Mexico, Malawi & Peru were represented by the students. […]

Cybercrime

Die 4. Klassen wurden von Hr. Maximilian Schernhammer, ein auf Cybercrime spezialiiserter Kriminalbeamter, sehr anschaulich über die Gefahren der Online-Welt informiert. Beispielsweise kann das Vorgaukeln falscher Identitäten in den sozialen Medien für Jugendliche drastische Konsequenzen in der Realität haben, daher ist es umso wichtiger, junge Menschen umfassend zu informieren. Hr. […]

Schulgarten im Schnee

Die 1A und die 2B verbrachten den Morgenkreis im verschneiten Schulgarten und bauten gemeinsam zahlreiche Schneemänner. Auch eine Schneeballschlacht durfte nicht fehlen!  

Wintersportwoche der 2. Klassen

Vom 15. bis 21. Jänner 2023 verbrachten die Schüler*innen der 2. Klassen unter der Leitung von Mag. Alexandra Hofmann-Bayer und in Begleitung eines achtköpfigen-Teams ihre erste Wintersportwoche in Donnersbachwald (Steiermark). Zum vierzehnten Mal bezogen sie auch in diesem Jahr wieder die Räumlichkeiten des JUFAs, in denen es wie immer sehr […]

Schiele ist eine „brand“

In einem lebendigen und anregenden Vortrag ließ Dr. Christian Bauer, Direktor und Kurator des Egon Schiele Museums Tulln, die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer bei der letzten Hollabrunner Vorlesung im Festsaal des Erzbischöflichen Gymnasiums spüren, welche Faszination dieser Ausnahmekünstler auf ihn auswirkt. Nach wie vor reißen sich die größten Sammler […]