Noch bis 6. Juli 2025 im mumok in Wien zu bewundern!

Endlich ist es so weit: Die im Rahmen des Projekts „Cultural Collisions“ in einer Zusammenarbeit von TU, mumok, Technischem Museum, PH Wien und der kPH Wien/NÖ erschaffenen künstlerischen Arbeiten zum Thema „Mobilität“ sind in einer gemeinsamen Ausstellung im mumok in Wien zu bewundern. Zwölf Schulen aus Wien und Niederösterreich haben teilgenommen und präsentieren nun ihre originellen und vielfältigen Blicke auf eine unbestimmte Zukunft unseres Planeten.

„In einer Welt, die sich in stetem Wandel befindet, bedeutet Bewegung nicht nur physische Veränderung, sondern auch die sozialen, politischen und ökologischen Prozesse, die unser Zusammenleben und den Zustand unseres Planeten prägen. Die künstlerischen Positionen zeigen vielfältige Perspektiven auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt ergeben.“ (Begleitheft der Ausstellung)

Die Schüler*innen der 3B und 4C haben sich der Herausforderung gestellt, schwierige Momente im kreativen Schaffungsprozess überwunden und schließlich beeindruckende Kunstwerke gefertigt, die mit ihrer Originalität und ihrem Detailreichtum bei den Besucher*innen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Es ist zu hoffen, dass trotz des ersehnten und verdienten Ferienbeginns möglichst viele Interessierte den Weg ins kühle mumok im heißen Wien auf sich nehmen werden, um die Gelegenheit nicht zu verpassen, die Kunstwerke vor Ort zu bewundern.