Von Montag bis Donnerstag in der letzten Schulwoche verbrachten die Klassen 4AB vier unvergessliche Tage im steirischen Vulkanland – ein gelungener Abschluss ihrer gemeinsamen Schulzeit. Begleitet wurden sie von ihren Klassenvorständinnen Mag. Tamara Aschauer-Linda und Mag. Christiane Lerch sowie den Begleitlehrern Mag. Reinhard Schmid und Matthias Längle BEd.
Bereits die Hinfahrt versprach ein besonderes Erlebnis: Ein Zwischenstopp im Familypark St. Margarethen sorgte für Begeisterung und viele lachende Gesichter. Dort konnten sich die Schüler*innen nach Herzenslust austoben, bevor es weiter zur Unterkunft ging.
Vor Ort wartete ein abwechslungsreiches Outdoorprogramm, das Teamgeist, Mut und Bewegung großteils im nahegelegenen Wald forderte: Die Schüler*innen bewältigten unter anderem eine Schluchtüberquerung, probierten sich am Slackline-Parcours und nahmen mit großem Einsatz an gruppendynamischen Spielen teil. Auch ein Besuch im Freibad sorgte an den heißen Tagen für willkommene Abkühlung. Besonders stimmungsvoll wurde es abends beim Lagerfeuer mit Stockbrot, wo viele noch einmal die gemeinsamen Jahre Revue passieren ließen.
Trotz hoher Temperaturen war die Stimmung ausgezeichnet – es wurde oft gelacht, gemeinsam Vieles erlebt und der Zusammenhalt der einzelnen Klassen spürbar gefeiert.
Am letzten Tag rundete eine Stadtbesichtigung in Graz die Reise ab. Dort konnten die Jugendlichen noch einmal Kultur und Geschichte erleben, bevor es schließlich wieder nach Hause ging.
Diese Abschlusstage werden sicher allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben – als fröhlicher und würdiger Ausklang einer gemeinsamen Schulzeit!