Ein spannender Ausflug führte die 5A gemeinsam mit Klassenvorständin Dr. Martina Krammer und Kunstlehrer Mag. Martin Halbwidl nach Retz – eine Stadt voller Geschichte und Geheimnisse.
Im Mittelpunkt der Exkursion standen zwei außergewöhnliche Erlebnisse: der Retzer Erlebniskeller und das geschichtsträchtige Dominikanerkloster. Der unterirdische Teil der Tour entpuppte sich als echtes Abenteuer: Im größten historischen Weinkeller Österreichs – einem 20 Kilometer langen Labyrinth – tauchten die Schüler*innen in die Welt des Weins, der Mythen und der mittelalterlichen Lagerung ein. In konstant kühlen 10 bis 12 Grad erfuhren sie spannende Geschichten über die Entstehung und Nutzung des geheimnisvollen Kellergewölbes.
Über der Erde ging es historisch weiter: Mag. Rudi Weiß, langjähriger Orgelspieler und Kenner des Dominikanerklosters, führte die Klasse durch Kirche und Kloster. Neben faszinierenden Informationen zur Stadtgründung und Architektur der ältesten dreischiffigen Hallenkirche Österreichs beeindruckte er auch musikalisch – mit einem Orgelspiel, das begeisterten Applaus erntete.
Ein Tag voller Geschichte, Musik und Abenteuer – die 5A kehrte mit vielen neuen Eindrücken zurück.