Die Schüler*innen der 6AB zog es für ihre Sprachreise nach Irland. Begleitet von ihren Lehrerinnen Mag. Karin Ehrentraud und Mag. Eva-Maria Handler verbrachten sie 8 Tage in der irischen Hauptstadt. Dabei wurde vormittags immer fleißig an den Englischkenntnissen gefeilt und nachmittags die Sehenswürdigkeiten in und um Dublin erkundet.
Gleich zu Beginn der Reise stürzte sich die 6AB ins irische Leben mit fish & chips und Stepptanz. Die Schüler*innen bestaunten imposante Bauwerke wie die Christchurch Cathedral und Dublin Castle. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune machte sich die Gruppe auf, um im Dublinia Museum in die reiche Geschichte Dublins einzutauchen. Auch das rennomierte Trinity College im Herzen Dublins stand am Programm. Dabei konnten die Schüler*innen das weltberühmte Book of Kells bestaunen.
In den Docklands wandelten die Jugendlichen auf den Spuren der irischen Auswanderer und tauchten im EPIC Museum in ihre Lebensgeschichten ein. An Bord der Jeanie Johnston wurde anhand von Einzelschicksalen Geschichte greifbar.
Am darauffolgenden Tag ließen die Schüler*innen die Geschichte Irlands hinter sich und unternahmen einen Abstecher ins Croke Park Stadium. Beim Gang durch den Spielertunnel konnten sie sich wie umjubelte Sportstars fühlen. Am Ende des Besuches durfte jeder sein Geschick unter Beweis stellen und Hurling sowie Gaelic Football selbst ausprobieren.
Nach all den Unternehmungen direkt in Dublin ging es am letzten Tag raus aus der Großstadt auf ins idyllische Küstenstädtchen Malahide, wo ein Stadtrundgang vorbei am Meer und hin zu Malahide Castle führte. Dort verzauberte das Schloss mit seiner atemberaubenden Atmosphäre und der angrenzende fairy trail mit einem märchenhaften Rundweg.
Mit vielen Erinnerungen und Souvenirs im Gepäck ging es für die 6AB und ihre Lehrerinnen nach einer gelungenen Sprachreise am Palmsonntag wieder zurück nach Österreich.